Wabi Sabi – Erstarrte Zeit
DIE ERSTE EIGENE AUSSTELLUNG MIT LEONIE DIEHL Im März 2019 stellten Leonie Diehl und ich in den Räumen des Zollamtes Rothenburgsort aus. Folgender Text beschreibt die Thematik der Ausstellung. Ein Rückblick. EINE ÄSTHETIKPHILOSOPHIE Wie der aufmerksame Blick auf die Natur eine Ausstellung füllen kann und welchen Einfluss dabei Wabi Sabi in unsere Gestaltungsweise hat. Bei…

Ammoniten
Schattentanz der Nacht. Im Traum erblüht die Seele zur Vollkommenheit. Helga Schäferling Ammoniten – Spiegelung und Vollkommenheit Während meines Prozesses, die Eigenschaften von Papier und Metalldraht auszureizen, näherte ich mich einer runden, räumlichen Form an. Ich wollte eine florales, blütenähnliches oder sogar fruchtähnliches Objekt interpretiert darstellen. Das Ergebnis war eine fast runde, aufgebrochene Grundform,…

Der Rote Strom
Energie geben – Energie nehmen Eine weitere Arbeit aus der Reihe „Energie geben – Energie nehmen“. Auch bei dieser Installation spiele ich mit dem Gedanken, ob nicht doch die Natur und die Technik eine Einheit bilden können. Und ob es so gut ist, dass der Mensch immer mehr Kontrolle über die Abläufe der Natur bekommt.…

Mombrus – Ein Nachtrag
Kommunikation. Verschmelzung. Austausch. Mein Bestreben ist es schon seit langem ein Gefühl auszudrücken, welches ich bekam, als ich meine Installation die Ästhetik des Schwebens aufbaute und fotografierte. Ich entwickelte meine letzte Arbeit, den Mombrus, weiter und konnte die Nähe und das Gefühl dank des Mediums Fotografie sehr gut zum Ausdruck bringen. Ein Verlaufsprotokoll. Kommunikation. Zwei…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.